Wiener Flotenwerke des Biedermeier. Szenen und Arien aus Opern: Tondokumente des Phonogrammarchivs. Mechanische Musikinstrumente

Wiener Flotenwerke des Biedermeier. Szenen und Arien aus Opern: Tondokumente des Phonogrammarchivs. Mechanische Musikinstrumente

by Helmut Kowar
Wiener Flotenwerke des Biedermeier. Szenen und Arien aus Opern: Tondokumente des Phonogrammarchivs. Mechanische Musikinstrumente

Wiener Flotenwerke des Biedermeier. Szenen und Arien aus Opern: Tondokumente des Phonogrammarchivs. Mechanische Musikinstrumente

by Helmut Kowar

Audio CD

$24.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Nach den Flotenuhren um 1800, dem Thema der vorhergehenden CD, werden nun hier die grossen Flotenwerke der Biedermeierzeit vorgestellt. Am haufigsten sind sie in Schreibsekretaren anzutreffen. Hinter den Fachern und Ablagen der Inneneinrichtung ist das Spielwerk mit der Walze und den Pfeifen verborgen. Mit ihren zugehorigen Walzensammlungen dokumentieren diese Instrumente eine ganz ausgepragte Vorliebe des damaligen Publikums fur die Oper. Die Flotenwerke waren uber das Niveau der zitatartigen kurzen Musikdarbietungen der kleinen Flotenuhr hinausgewachsen, mit einer Spieldauer von bis zu 4 Minuten je Walze konnte man manche Arien zur Ganze abspielen oder langere Szenen - mit gewissen Kurzungen - bringen. Das Repertoire der typischen Wiener Flotenwerke des Biedermeier wird zunachst von Rossini beherrscht, daneben war beispielsweise auch noch Boieldieu sehr beliebt. Von den nachfolgenden Komponisten sind auf der CD Werke von Pacini, Bellini, Meyerbeer, Donizetti und Mercadante vertreten. Viele Anzeichen sprechen dafur, dass die Bestiftung der Walzen nicht bloss eine mechanische Ubernahme der Notenvorlage darstellt, sondern sich offensichtlich am gerade ublichen musikalischen Vortrag orientierte. Mit fliessenden Ubergangen, agogischen Freiheiten und Solokadenzen der Singstimmen in den Arien und Duetten uberliefern die Flotenwerke die zeitgenossische Auffuhrungspraxis, wie sie kein Notentext mitteilen kann.

Product Details

ISBN-13: 9783700132745
Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
Publication date: 04/02/2004
Series: Mechanische Musikinstrumente , #4
Pages: 15
Product dimensions: 6.00(w) x 1.50(h) x 5.00(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews