Vertriebsgestützte Interaktion zwischen einem Chat-Bot und unternehmensübergreifenden Webservices. Konzeption einer Anwendung: Universelle Anbindung digitaler Sprachassistenten an Unternehmen, Drittanbieter oder Services

Vertriebsgestützte Interaktion zwischen einem Chat-Bot und unternehmensübergreifenden Webservices. Konzeption einer Anwendung: Universelle Anbindung digitaler Sprachassistenten an Unternehmen, Drittanbieter oder Services

by Patrick Behrendt
Vertriebsgestützte Interaktion zwischen einem Chat-Bot und unternehmensübergreifenden Webservices. Konzeption einer Anwendung: Universelle Anbindung digitaler Sprachassistenten an Unternehmen, Drittanbieter oder Services

Vertriebsgestützte Interaktion zwischen einem Chat-Bot und unternehmensübergreifenden Webservices. Konzeption einer Anwendung: Universelle Anbindung digitaler Sprachassistenten an Unternehmen, Drittanbieter oder Services

by Patrick Behrendt

eBook

$43.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der technologischen Entwicklungen und den jüngsten Bemühungen der großen IT-Konzerne in Richtung intelligenter Assistenten (Siri, Cortana, Alexa, Google Assistant, ...) soll in dieser freien wissenschaftlichen Arbeit die Frage geklärt werden, ob Konversations-Assistenten dazu befähigt werden können mehrere Unternehmen, mit unterschiedlichen Strukturen und Services, mittels einer zentralen Anwendung, anzusteuern, um so eine allumfassende Anwendung zu ermöglichen. Es werden die bestehenden Technologien in dem Systemkontext untersucht. Zur Konzeption des gesuchten Systems werden Anforderungen erhoben, die der Ausgangsfrage entsprechen und eine Umsetzbarkeit mit bestehenden Technologien ermöglichen. Zusätzlich wird das aktuelle Modell, zur Eingliederung von Drittanbietern in den Plattformen, analysiert und verschiedenste Umsetzungslösungen zur Realisierung des Zielsystems aufgezeigt und evaluiert. Die Lösung der Arbeit sieht eine Einbindung von standardisierten Schemata, in den vorhandenen semistrukturellen Onlineauftritten von Unternehmen, vor. Des Weiteren wird eine zentrale Auswertung dieser Daten, sowie die intelligente Ausgabe durch einen plattformübergreifenden Chatbot, vorgeschlagen, um die gesetzten Systemziele zu erfüllen. Es wird ein Entwurf des evaluierten Systems aufgezeigt und die notwendige Software-Architektur bestimmt. Nach einer Bewertung des Systems werden zum Schluss die Aussichten und Erweiterungen aufgezeigt, die dem System bevorstehen. Das abschließende Fazit erkennt, dass das System in seiner Umsetzung nicht nur machbar ist, sondern auch kontextübergreifend angewendet werden kann. Zur optimalen Nutzung des Konzeptes sollte das System nicht eigenständig geführt werden, sondern in den Konversations-Assistenten integriert- und parallel zur bestehenden Anbindung für Drittanbieter verwendet werden.

Product Details

ISBN-13: 9783668482128
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2017
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 133
File size: 4 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews