Tondokumente aus dem Phonogrammarchiv der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Gesamtausgabe der Historischen Bestande 1899-1950. Series 1: The First Expeditions 1901 to Croatia, Brazil, and the Isle of Lesbos

Tondokumente aus dem Phonogrammarchiv der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Gesamtausgabe der Historischen Bestande 1899-1950. Series 1: The First Expeditions 1901 to Croatia, Brazil, and the Isle of Lesbos

by Dietrich Schuller (Editor)
Tondokumente aus dem Phonogrammarchiv der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Gesamtausgabe der Historischen Bestande 1899-1950. Series 1: The First Expeditions 1901 to Croatia, Brazil, and the Isle of Lesbos

Tondokumente aus dem Phonogrammarchiv der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Gesamtausgabe der Historischen Bestande 1899-1950. Series 1: The First Expeditions 1901 to Croatia, Brazil, and the Isle of Lesbos

by Dietrich Schuller (Editor)

Multimedia

$32.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Das Phonogrammarchiv verfugt als altestes Schallarchiv der Welt uber einen Bestand von rund 4000 historischen mechanischen Tontragern (Phonogramme und Grammophonplatten), die von der Jahrhundertwende bis ca. 1950 aufgenommen und archiviert wurden. Mit der Gesamtausgabe seiner historischen Bestande betritt das Phonogrammarchiv auch im Kreis der internationalen Gemeinschaft seiner Schwesterinstitutionen Neuland. Vielfach stellen die historischen Bestande die altesten ihrer Art dar, oft dokumentieren sie Kulturen und Sprachen, die in der Zeit seit ihrer Aufnahme starken Veranderungen unterworfen wurden, bisweilen sind sie auch Zeugnisse langst vergangener Kulturen bzw. Ausdrucksformen. Daher gewinnen die Sammlungen uber ihren wissenschaftlichen Aspekt hinaus auch Bedeutung fur weitere, kulturell und historisch interessierte Kreise, insbesondere in ihren Ursprungslandern.\n Mit der Herausgabe dieser historischen Tondokumente auf CD mochte das Phonogrammarchiv einen leichten, dezentralen Zugriff ermoglichen, der nicht nur das Tondokument selbst betrifft. Auf einer CD-Rom werden die Originalprotokolle in Form digitaler Bilder veroffentlicht, wahrend ein Kommentarteil aus rezenter Sicht zu den historischen Bestanden, insbesondere zu ihrem Entstehen, Stellung nimmt, um eine weitere Bearbeitung zu erleichtern, ohne diese jedoch vorwegzunehmen. Orientierungs-Transkriptionen/Transliterationen der aufgenommenen Melodien bzw. Texte sollen den Zugang zu den wegen ihrer historischen Tonqualitat oft schwer wahrnehmbaren Aufnahmen erleichtern.\n Die Serie The First Expeditions 1901 wurde bewuat an den Beginn dieses Editionsvorhabens gestellt, weil sie auf eindrucksvolle Weise die Reisetauglichkeit des neu konstruierten Archiv-Phonographen dokumentiert. Milan von Reoetar, ein bedeutender Slawist der damaligen Zeit, wollte Dialektgrenzen im Gebiet zwischen Drau und Save erkunden. Paul Kretschmer nutzte im Rahmen seiner Arbeiten zu einer historischen Grammatik der griechischen Sprache die Moglichkeit der Tonaufzeichnung. In Zusammenhang mit der Durchfuhrung eines groaen naturkundlichen Projektes der damaligen kaiserlichen Akademie der Wissenschaften entstanden die altesten Tondokumente der Guarani-Sprache mit dem im Phonogrammarchiv neu entwickelten Gerat, das zwecks Erprobung auch unter extremen Klimabedingungen mitgegeben wurde. Von diesen drei Expeditionen sind Berichte uberliefert, in denen ubereinstimmend festgestellt wurde, daa der Phonograph zwar als Schallaufzeichnungsgerat seinen Zweck erfullte, die Handhabung aber auaerordentlich groae Schwierigkeiten bereitete. Da die Transportmoglichkeiten wegen des enormen Gewichtes sehr schwierig waren, die Gewahrsleute zum Gerat und nicht das Gerat zu den Gewahrsleuten gebracht werden muate, und zudem groae Scheu seitens der Gewahrsleute vor der neuen Technologie bestand, war zwar die Ausbeute an Aufnahmen gering, doch zahlen diese Aufnahmen zu den altesten Dokumenten ihrer Art und und stellen somit ein bedeutendes kulturelles Erbe dar.

Product Details

ISBN-13: 9783700128564
Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
Publication date: 12/30/1999
Series: Tondokumente aus dem Phonogrammarchiv
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews