Startschuss Abi 2014/2015: Tipps zu Studium und Ausbildung in Wirtschaft, Technik und Recht

Startschuss Abi 2014/2015: Tipps zu Studium und Ausbildung in Wirtschaft, Technik und Recht

Startschuss Abi 2014/2015: Tipps zu Studium und Ausbildung in Wirtschaft, Technik und Recht

Startschuss Abi 2014/2015: Tipps zu Studium und Ausbildung in Wirtschaft, Technik und Recht

eBook

$7.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

In "Startschuss Abi" finden Schüler alle wichtigen Informationen rund um das Thema Studien- und Berufswahl. Nach dem Abitur stellen sich viele Fragen: Wie geht Studieren überhaupt? Wie finde ich die richtige Hochschule und den passenden Studiengang? Wann sind Praktika und ein Auslandssemester am sinnvollsten? Wie kann ich das Studium finanzieren, und wie komme ich an Stipendien? Das Buch "Startschuss Abi" hilft Schülern, auf diese Fragen die richtigen Antworten zu finden. Exemplarisch werden 14 Studiengänge aus Wirtschaft, Technik und Recht vorgestellt. e-fellows.net-Stipendiaten berichten von ihren Erfahrungen und erzählen von ihrem Studiengang. Neben Studieninhalten werden mögliche Berufsfelder und die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt vorgestellt. So wird "Startschuss Abi" zur wertvollen Entscheidungshilfe für die Zeit nach dem Abi - ebenso wie die gleichnamige Veranstaltung, zu der das Buch ebenfalls nähere Informationen enthält.

Product Details

ISBN-13: 9783941144590
Publisher: e-fellows.net
Publication date: 10/01/2014
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 150
File size: 3 MB
Language: German

Table of Contents

Vorwort. Die Autoren 1. Nützliche Infos rund ums Studium Zum Einstieg: Studieren - Wie geht das überhaupt? Grundsatzfragen: Was muss ich bei der Studienwahl bedenken? Die Entscheidung: Wie finde ich den richtigen Studiengang? Charakterfrage: Welcher Hochschultyp passt zu mir? Duales Studium - Studium und Beruf im Doppelpack Die Qual der Wahl: An welcher Hochschule soll ich studieren? Bachelor, Master, Diplom, Magister - Wie baue ich mein Studium auf? Ohne Moos …: Wie finanziere ich mein Studium? Studieren ohne Geldsorgen - Stipendien machen's möglich Online-Stipendium von e-fellows.net Veranstaltung Startschuss Abi Hindernisparcours Bewerbung: Wie komme ich an meinen Studienplatz? Der Weg zum eigenen Zuhause: die Wohnungssuche Studieren, wo andere Urlaub machen: Ab ins Ausland Geldlos in Seattle - so bekommst du Unterstützung fürs Auslandsstudium Übung macht den Meister: Was bringen Praktika? Gap Year - dein freies Jahr zwischen Schule und Studium 2. Schwerpunkt Wirtschaft, Technik und Recht Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge Technische Studiengänge Rechtswissenschaftliche Studiengänge Vorstellung exemplarischer Studiengänge in Wirtschaft, Technik und Recht Betriebswirtschaftslehre mit internationaler Komponente Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing Volkswirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaften/Ökonomie Elektrotechnik Informatik Maschinenbau Mathematik Physik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Rechtswissenschaften/Jura 3. Ausgewählte Unternehmen und Hochschulen im Porträt ALDI GmbH & Co. KG Bayerische Landesbank (BayernLB) Deutsche Bank AG Lidl Stiftung & Co. KG Thales Deutschland GmbH ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin EBS Universität für Wirtschaft und Recht ESB Business School eufom European School for Economics & Management FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Hessische Berufsakademie BA Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ICN Business School International School of Management (ISM) Jacobs University Bremen Kühne Logistics University Munich Business School Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg RWTH Aachen - Fachgruppe für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Universität zu Köln - Rechtswissenschaftliche Fakultät WFI - Ingolstadt School of Management der Katholischen Universität WHU - Otto Beisheim School of Management Weitere Titel der Reihe e-fellows.net wissen
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews