Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe: Zweite Abteilung. Band 9.3: Kommentar

Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe: Zweite Abteilung. Band 9.3: Kommentar

Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe: Zweite Abteilung. Band 9.3: Kommentar

Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe: Zweite Abteilung. Band 9.3: Kommentar

Hardcover(1. Aufl. 2025)

$109.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
    Available for Pre-Order. This item will be released on May 8, 2025
  • PICK UP IN STORE

    Store Pickup available after publication date.

Related collections and offers


Overview

Jean Pauls Romane sind keine Geburten des literarischen Zufalls. Im Nachlass der Berliner Staatsbibliothek finden sich Hefte, in denen der Entstehung eines Romans vom satzlangen Witz bis zur Fabel vorgearbeitet wird. Seit Ende der 1780er Jahre sammelt Jean Paul »Einfälle«, witzige Konjunktionen des Unähnlichen. Die später entstandenen »Bausteine« sind Anekdotenkonzentrate, die Jean Paul in den Romanen Abschweifungen von der Handlung ermöglichen. Die "Erfindungen" schließlich zeugen von den Reflexionen des Autors über den Bauplan eines Romans, den Entwurf einer Fabelarchitektur. Hier stellt er Regeln zur Verwendung seiner Ideensammlungen auf und formuliert selbstkritische Arbeitsvorsätze. Aus den "Erfindungen" lassen sich Rückschlüsse auf die Materialverarbeitungspraxis des Autors ziehen. Der neunte Band der Nachlass-Abteilung bietet vollständig und erstmals unter Beachtung von Jean Pauls Schreibeigentümlichkeiten diese Notizen. Der besondere wissenschaftliche Wert dieser Nachlasskonvolute besteht in ihrer Eignung zur Längsschnittdokumentation der schriftstellerischen Produktion, in ihrer thematischen und stilistischen Bandbreite und in ihrer dichten Vernetzung mit nahezu allen Werkgruppen des Autors.

Product Details

ISBN-13: 9783740012335
Publisher: J.B. Metzler
Publication date: 05/08/2025
Edition description: 1. Aufl. 2025
Pages: 750
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Petra Zaus, Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Jean-Paul-Edition der Universität Würzburg
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews