Erlebnispädagogische Ansätze im Philosophieunterricht der Sekundarstufe I: Erlebnispädagogik im Unterrichtsfach 'Praktische Philosophie'

Erlebnispädagogische Ansätze im Philosophieunterricht der Sekundarstufe I: Erlebnispädagogik im Unterrichtsfach 'Praktische Philosophie'

by Pierre Sascha Kedziora
Erlebnispädagogische Ansätze im Philosophieunterricht der Sekundarstufe I: Erlebnispädagogik im Unterrichtsfach 'Praktische Philosophie'

Erlebnispädagogische Ansätze im Philosophieunterricht der Sekundarstufe I: Erlebnispädagogik im Unterrichtsfach 'Praktische Philosophie'

by Pierre Sascha Kedziora

eBook

$24.32 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Universität Duisburg-Essen (Philosophie), Veranstaltung: Philosophiedidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Betrachtung von erlebnispädagogischen Ansätzen im Philosophieunterricht der Sekundarstufen sollte, um vollständig zu sein, drei Aspekte berücksichtigen. Zum einen sollte sie die Ziele und Grundlagen des Faches Philosophie beleuchten, um einen klaren Ausgangspunkt zu identifizieren, von welchem aus ein gemeinsames Wirken von Philosophieunterricht und Erlebnispädagogik möglich ist. An dieser Stelle sei bereits darauf hingewiesen, dass der Fokus der folgenden Arbeit auf die Situation in Nordrhein Westfalen gelegt ist, in welcher das Fach Philosophie in der Sekundarstufe I in spezieller Weise vorliegt. In einem weiteren Schritt sollte die Erlebnispädagogik und erlebnispädagogische Ansätze definiert werden. Dieses erfordert auch eine Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden Modellen, welche bei der Umsetzung eine Rolle spielen. Dabei ist sowohl zu berücksichtigen, dass die Lernenden nicht alleine Beachtung finden können, sondern ebenso die soziale Umgebung der Settings und Maßnahmen eine nicht zu ignorierende Dimension darstellen. Im letzten Schritt sollen dann Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, sodass eine fachliche Grundlage für praktische Umsetzungen gegeben ist.

Product Details

ISBN-13: 9783656957270
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2015
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 54
File size: 2 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews