Energietechnik: Technische, ökonomische und ökologische Grundlagen

Energietechnik: Technische, ökonomische und ökologische Grundlagen

Energietechnik: Technische, ökonomische und ökologische Grundlagen

Energietechnik: Technische, ökonomische und ökologische Grundlagen

Paperback(3. Aufl. 2025)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
    Available for Pre-Order. This item will be released on May 13, 2025
  • PICK UP IN STORE

    Store Pickup available after publication date.

Related collections and offers


Overview

Diese Gesamtdarstellung der Energietechnik und -wirtschaft reicht über die in entsprechenden Vorlesungen vermittelten Kenntnisse hinaus: Die spezifischen Methoden zur Beurteilung von Prozessen und komplexen Systemen werden anhand praxisnaher Beispiele eingeführt und versetzen Leser in die Lage, selbst zu qualitativen und quantitativen Aussagen zu kommen. Die 3. Auflage wurde u. a. um Abschnitte zu folgenden Themen erweitert: Brennstoffzellen, innovative Ansätze in der Kerntechnik, Kernfusion sowie Liberalisierung der Energiemärkte.


Product Details

ISBN-13: 9783540434382
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 05/13/2025
Series: VDI-Buch
Edition description: 3. Aufl. 2025
Pages: 500
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

Table of Contents

Übersicht über die Energiewirtschaft.- Allgemeine Gesichtspunkte bei der Behandlung energietechnischer Probleme.- Kreisprozesse zur Erzeugung von elektrischer Energie.- Kraft-Wärme-Kopplung.- Wärmebereitstellung durch Umwandlung fossiler Brennstoffe.- Technik von fossil befeuerten Dampferzeugern.- Abwärmeabfuhr.- Emissionen und Rauchgasreinigung bei fossil gefeuerten Kraftwerken.- Konzepte fossil gefeuerter Kraftwerke.- Wärmebereitstellung aus Kernbrennstoffen.- Konzepte von Kernkraftwerken.- Kernbrennstoffkreislauf.- Heizwärmeversorgung.- Energieeinsatz im Verkehr.- Energieeinsatz in der Industrie.- Energietransport.- Energiespeicherung.- Rationelle Energieumwandlung und -nutzung.- Regenerative und alternative Energiequellen.- Neue Verfahren in der Energietechnik.- Allgemeine Betrachtungen zu Wirtschaftlichkeitsfragen in der Energiewirtschaft.- Spezielle Kostenanalysen in der Energiewirtschaft.- Optimierungsfragen.- Ökologische Fragen.- Literaturverzeichnis.- Abkürzungen.- Anhang A.- Index.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews