Title: German Short Stories 1: Parallel Text Edition, Author: Various
Title: Mozart auf der Reise nach Prag, Author: Eduard Mörike
Title: Heidi kann brauchen, was es gelernt hat (German), Author: Johanna Spyri
Title: Das Erste Portugiesische Lesebuch für Anfänger: Stufen A1 und A2 Zweisprachig mit Portugiesisch-deutscher Übersetzung, Author: Elisabeth May
Title: Vom Verschwinden des Erzählers: Ein Essay zum Werk von Alois Hotschnig, Author: Markus Bundi
Title: Fremdsprachenlernen mit System: Das große Handbuch der besten Strategien für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, Author: Hans P. Krings
Title: Kommunikative Gattungen in der institutionellen Kommunikation: Eine emplarische Analyse der defensiven Strategien der Zeugen in der Zeugenbefragung vor Gericht, Author: Lydia Prexl
Title: Medien und Wahlkampf. Welche Rolle spielt das Fernsehen im Wahlkampf?, Author: Eva Dorothée Schmid
Title: Politische Kommunikation in Wahlkämpfen: Illustriert am Beispiel von Situation und Strategie der CDU/CSU im bisherigen Bundestagswahlkampf 2009, Author: Philipp Alvares de Souza Soares
Title: Körpersprache. Macht. Erfolg.: Wie Sie andere im Beruf überzeugen und begeistern, Author: Monika Matschnig
Title: Deutschland. Ein Wintermärchen, Author: Heinrich Heine
Title: Phonetische Untersuchung der Attraktivität von Stimmen verschiedener Sprecher sowie von Dialekt versus Hochsprache: Was macht eine Männerstimme für Frauen interessant?, Author: Janina Ohrtmann
Title: Die Wirkungsmacht der Krise: Strategischer Einsatz des Krisen-Topos in den Parteiprogrammen der BRD von 1949 bis 2017, Author: Severina Laubinger
Title: Handbuch Rhetorik und Philosophie, Author: Andreas Hetzel
Title: Politik des 21. Jahrhunderts, Author: Hans-Joachim Birk
Title: 30 Minuten Rhetorik, Author: Peter Heigl
Explore Series
Title: Politiker als Star: Politik in den Medien oder Politik für die Medien?, Author: Simone Mir Haschemi
Title: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen, Author: Franz Dornseiff
Title: West-östlicher Divan, Author: Johann Wolfgang Goethe
Title: Reisesucht: Die Zukunft des Reisens in Zeiten virtueller Mobilität, Author: Elisabeth Mandl

Pagination Links