Interculturing: Kulturelle Vielfalt als wettbewerbsentscheidende Unternehmensressource

Interculturing: Kulturelle Vielfalt als wettbewerbsentscheidende Unternehmensressource

by Mai Thewes
Interculturing: Kulturelle Vielfalt als wettbewerbsentscheidende Unternehmensressource

Interculturing: Kulturelle Vielfalt als wettbewerbsentscheidende Unternehmensressource

by Mai Thewes

eBook1. Auflage 2024 (1. Auflage 2024)

$54.99 
Available for Pre-Order. This item will be released on October 10, 2024

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das Buch konzentriert sich auf die Bedeutung von "Interculturing" für multinationale Unternehmen, insbesondere den deutschen Mittelstand. Es betont, dass eine unternehmens-übergreifende Vision und Strategie erforderlich sind, um im globalen Wettbewerb erfolgreich zu sein. Internes Interculturing bezieht sich auf die Integration unterschiedlicher Weltanschauungen innerhalb des Unternehmens, um Kreativität freizusetzen. Ein Beispiel dafür ist die OTTO Group. Externes Interculturing bezieht sich auf das kreative Potenzial der lokalen Niederlassungen von multinationalen Unternehmen, das Innovationen hervorbringen kann. Beispiel: Siemens und General Electric.

Durch internes und externes Interculturing können Unternehmen eine strategisch-kulturelle Transformation erreichen, die Vielfalt und Komplexität nutzt, um qualitatives, ökonomisches und kulturelles Wachstum in einer globalisierten Welt zu ermöglichen.


Product Details

ISBN-13: 9783791061344
Publisher: Schäffer-Poeschel
Publication date: 10/10/2024
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 200
Language: German

About the Author

Mai Thewes Dr. Mai Thewes entfaltet insbesondere aus ihrer kulturellen Provenienz heraus, aus dem vorderarabischen Raum, Syrien, ein tiefes Verstehen für die Bedeutung soziokultureller Prägungen im Wirtschafts- und Unternehmenskontext. Seit 1983 lebt Mai Thewes in Deutschland, hier hat sie promoviert, hier hat sie mit einem Deutschen eine Familie gegründet. Mai Thewes Expertise zur Bedeutung soziokultureller Prägungen für Unternehmensstrategie, Führungsbewusstsein und Teamentwicklung fußt auf jahrelangen erfolgreichen Trainings in international aufgestellten Konzernen wie Thyssen-Krupp, sowie auf intensiven Forschungen zu organisationalen Kulturtypen und Kreativmodellen für Entscheidungsprozesse. Mai Thewes hat an der Tishreen-Universität in der Hafenstadt Lattakia das Studium des Bauingenieurswesens absolviert, war im Anschluss drei Jahre lang auf Großbaustellen tätig und hat dann von 1983-1989 an der TU Dresden zur Thematik Stahlbrückenbau promoviert. Es folgte die wissenschaftliche Mitarbeit an syrischen und deutschen Universitäten. Seit 2008 arbeitet sie bundesweit als Trainerin, Speaker und Coach auf der Grundlage erfolgreich absolvierter Weiterbildungen zum NLP Practitioner, zum Systemisch-Integrativen Coach sowie zur Trainerin für interkulturelle Zusammenarbeit. Mai Thewes begleitet Unternehmen in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Nordrhein-Westfalen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews