École de Paris global: Die Erfindung von Paris als Kunstzentrum in internationalen Ausstellungen zwischen 1921-1946

École de Paris global: Die Erfindung von Paris als Kunstzentrum in internationalen Ausstellungen zwischen 1921-1946

by Annabel Ruckdeschel
École de Paris global: Die Erfindung von Paris als Kunstzentrum in internationalen Ausstellungen zwischen 1921-1946

École de Paris global: Die Erfindung von Paris als Kunstzentrum in internationalen Ausstellungen zwischen 1921-1946

by Annabel Ruckdeschel

Paperback

$74.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
    Available for Pre-Order. This item will be released on August 31, 2024
  • PICK UP IN STORE

    Store Pickup available after publication date.

Related collections and offers


Overview

Es ist eine häufig erzählte Geschichte, dass Paris am Anfang des 20. Jahrhunderts das Weltzentrum der Kunst gewesen sei. Dieses Buch fragt danach, welchen Beitrag Ausstellungen zwischen 1921 und 1946 zur Entwicklung und Verbreitung dieser Erzählung geleistet haben. Es beleuchtet Ausstellungen in den Cafés des Pariser Viertels Montparnasse und die internationalen Ausstellungen der "École de Paris". So treten konkurrierende Sichtweisen auf Paris als Zentrum und Kreuzungspunkt der Kunstwelt hervor. Dieses Buch bietet erstmals einen chronologischen sowie topographischen Überblick über diese Ausstellungen. Zudem löst es die kunsthistorische Forschung zur "École de Paris" aus ihrer auf Paris fokussierten Perspektive und analysiert seinen Gegenstand im Horizont transkultureller Dynamiken.

  • Bietet eine neue Sichtweise auf die „École de Paris"
  • Ausstellungsgeschichte moderner Kunst
  • Katalog zu den Caféausstellungen in Montparnasse und den internationalen Ausstellungen der „École de Paris"

Product Details

ISBN-13: 9783422990678
Publisher: De Gruyter
Publication date: 08/31/2024
Pages: 464
Product dimensions: 6.69(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Annabel Ruckdeschel, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Justus-Liebig-Universityät Gießen


Annabel Ruckdeschel, research assitant at the Justus-Liebig-Universityät, Giessen

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews