Altruismus: Interdisziplinäre Perspektiven

Altruismus: Interdisziplinäre Perspektiven

Altruismus: Interdisziplinäre Perspektiven

Altruismus: Interdisziplinäre Perspektiven

Paperback(2024)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
    Available for Pre-Order. This item will be released on October 26, 2024
  • PICK UP IN STORE

    Store Pickup available after publication date.

Related collections and offers


Overview

Altruismus scheint im Alltagsverständnis seinen uneingeschränkt positiven Ruf als ebenso wünschenswerte wie seltene Tugend verloren zu haben und durch ein Ethos des Eigennutzens ersetzt worden zu sein. Angesichts globaler Krisen wie dem Klimawandel, großer Flüchtlingsbewegungen, Kriege und Armut ist die Bereitschaft zur Verhaltensänderung bzw. zum Verzicht zugunsten kommender Generationen oder hilfsbedürftiger Menschen weniger selbstverständlich als das Phänomen der psychologischen Reaktanz und die Weigerung, Einschränkungen der persönlichen Freiheit oder des Konsums hinzunehmen. Zeitgenössische Ethikerinnen und Ethiker müssen sich demnach mit der Frage nach der Motivation für ein Handeln auseinandersetzen, das in erster Linie nicht dem eigenen Wohl, sondern dem Wohl anderer dient. In diesem Sinne beleuchtet der vorliegende Band das Thema Altruismus in seinen verschiedenen, wechselseitig aufeinander verweisenden Facetten: Wie ist das Wesen altruistischen Handelns zu bestimmen? Liegt Altruismus in der Natur des Menschen? Lässt sich Altruismus widerspruchsfrei in verschiedene Ethiktypen einordnen? Wie verstehen verschiedene philosophische Traditionen und Religionen den Altruismus? In welchem Verhältnis steht der Altruismus zum guten Leben? Und: Wie ist altruistisches Handeln motiviert? Da diese Fragen in verschiedenen Fachwissenschaften und mit unterschiedlichen Perspektivierungen gestellt werden, ist dieser Sammelband interdisziplinär konzipiert: Philosophie und Religionswissenschaft kommen ebenso zu Wort wie Verhaltensökonomie und Evolutionsbiologie. Auch anthropologische, soziologische und psychologische Zusammenhänge werden beleuchtet. Dementsprechend richten sich die hier versammelten Aufsätze an ein sehr breit gefächertes akademisches Publikum, aber auch an eine interessierte öffentliche Leserschaft außerhalb des universitären Kontexts. Mit Blick auf diese Zielgruppen führen die einzelnen Beiträge in das jeweilige Thema ein und präsentieren gleichzeitig eine eigene Forschungsposition der Autorin bzw. des Autors.


Product Details

ISBN-13: 9783662693834
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 10/26/2024
Edition description: 2024
Pages: 223
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x (d)
Language: German

About the Author

PD Dr. Dagmar Kiesel leitet die Sparte „Antike“ des Arbeitsbereichs Philosophie der Antiken und Arabischen Welt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Sebastian Schmidt ist Postdoktorand am Philosophischen Seminar der Universität Zürich.
Thomas Smettan promoviert zum Thema "Effektiver Altruismus" am Institut für Philosophie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ist katholischer Priester in Kassel.

Table of Contents

Vorwort.- Altruismus Probleme und Fragestellungen in der philosophischen Debatte.- Altruismus in der römischen Stoa.- Schopenhauer: Altruismus – Realität oder Utopie.- Altruismus, Utilitarismus und die Selbst-Andere-Asymmetrie.- Welche Empathie brauchen wir, um altruistisch zu sein.- Wie weit soll Altruismus gehen?.- Welcher Altruismus? Zahlengläubige und zahlenskeptische Varianten.- Altruismus & Unparteilichkeit.- Altruismus in der Philosophie als Lebenskunst.- Ist es erlaubt zu philosophieren?.- Altruismus in den abrahamischen Religionen.- Altruismus im Buddhismus und seine Bedeutung für die moderne Welt.- Kognitive Anthropologie – Liegt Altruismus in der menschlichen Natur?.- Altruismus in der Evolutionsbiologie.- Altruismus in der Verhaltensökonomie: Das Problem der Unsicherheit.- Siglenverzeichnis.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews