Schiedsverfahren in der Unternehmenspraxis: Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit

Schiedsverfahren in der Unternehmenspraxis: Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit

Schiedsverfahren in der Unternehmenspraxis: Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit

Schiedsverfahren in der Unternehmenspraxis: Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit

eBook1. Auflage 2024 (1. Auflage 2024)

$144.99 
Available for Pre-Order. This item will be released on June 20, 2024

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Schiedsverfahren gewinnen sowohl auf nationaler wie internationaler Ebene zunehmend an Bedeutung, dies gilt für mittelständische Unternehmen in gleicher Weise wie für Großkonzerne, da sie für die Parteien eine Reihe von Vorteilen bieten (z.B. Auswahl der Schiedsrichter und des Verfahrens, Ausschluss der Öffentlichkeit, kürzere Verfahrensdauer). Das Handbuch beleuchtet neben den Rechtsquellen der Internationalen Schiedsgerichtsbarkeit die bestehenden Möglichkeiten aus juristischer, ökonomischer und vertragsgestalterischer Sicht und zeigt den Ablauf auf. ​

Im Fokus: Gestaltung des gesamten Schiedsverfahrens, ​in der Praxis bei den Verfahren auftretende Probleme, ​Anforderungen an die Gestaltung schiedsgerichtlicher Verträge, praktikable Lösungen. Konkrete Handlungsanweisungen und Formulierungsvorschläge unterstützen die Parteien bei der Umsetzung in die Praxis. ​


Product Details

ISBN-13: 9783791057279
Publisher: Schäffer-Poeschel
Publication date: 06/20/2024
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 500
Language: German

About the Author

Michael Hofstätter Michael Hofstätter ist Gründungspartner der Kanzlei Peters Ortner Partners. Sein Schwerpunkt liegt auf der Vertretung in nationalen und internationalen Schiedsverfahren sowie in Ad-hoc-Schiedsverfahren. Des Weiteren wird er regelmäßig als Schiedsrichter bestellt. Neben der Schiedsgerichtsbarkeit ist er auch als Parteienvertreter in komplexen Gerichtsverfahren tätig. Gustav Flecke-Giammarco Gustav Flecke-Giammarco ist Gründungspartner der Kanzlei Seven Summits Arbitration. Er ist überwiegend als Parteivertreter und Schiedsrichter in komplexen nationalen und internationalen Schiedsverfahren tätig. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Ad-hoc-Schiedsverfahren und dient als Vorsitzender, Mitschiedsrichter, Einzelschiedsrichter und Eilschiedsrichter an zahlreichen europäischen Schiedsorten.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews